Henricus Martellus Germanus Bedeutung

Suchen

Henricus Martellus Germanus

Henricus Martellus Germanus Logo #42000 Henricus Martellus Germanus (Wirkungsjahre 1480-1496) (Pseudonym von Heinrich Hammer) war ein deutscher Kartograf, der in Italien lebte. Gegen 1490 produzierte er eine Weltkarte, die dem Erdglobus (bzw. „Erdapfel“) von Martin Behaim aus dem Jahr 1492 bemerkenswert ähnlich ist. Beide verraten starke Einflüsse von Ptolemäus. == Namensvariante...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Henricus_Martellus_Germanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.